Elektroflug
Durch die Entwicklung neuer Motor- und vor allem Akkutechnologien in den letzten Jahren haben Modelle mit Elektroantrieben weite Verbreitung gefunden und brauchen sich leistungsmäßig nicht mehr hinter den Verbrennerkollegen zu verstecken. Leider ist der Preis bei Hochleistungsantrieben noch entsprechend hoch. Einen Artikel über das Thema Elektroflug von Johannes Delago gibt es hier.
Auf dieser Seite werden einige Modelle von Mitgliedern des MSV Langenau vorgestellt . Wenn ihr euer Modell auch präsentieren wollt, schickt mir ein oder mehrere Bilder und ein paar Angaben an webmaster@msv-langenau.de
|
|
F-16 Nano-Jet von Robbe
Pilot: Sandro Nüsseler
Spannweite: 525 mm Fluggewicht: ca. 360 g 50mm E-Impeller mit Brushlessmotor
|
|
|
|
|
|
Simply
Pilot: Andreas Scheyhing
Spannweite: 1.16 m Flächeninhalt: 23 dm² Fluggewicht: ca. 500 g Steuerung: Höhe / Quer gemischt
Bildergalerie
|
|
|
|
MX2 Ripmax 3D EPP Aerobatic V2 Brushless
Pilot: Reiner Schneider
Spannweite: 1210 mm Länge: 1106 mm Abfluggewicht: ca. 960 g
Bildergalerie
|
|
|
|
Quadcopter
Pilot:Michael Küster
Eigenbau
|
|
|
|
|
|
Delta “Luna”
Pilot: Leon Knarr
Spannweite: 110cm gewicht: ca. 900g Hersteller: FMT bauplan Motor: BL an 4s Lipo
|
|
|
|
Gnumpf-D
Pilot: Leon Knarr
Hersteller: FMT-bauplan Spannweite: 100cm Material: Depron Gewicht: ca. 450g Motor: BL an 3s Lipo
Fotogalerie
|
|
|
|
Twinstar
Pilot: Jo Nüsseler
Hersteller: Multiplex Spannweite: 140 cm Gewicht: 1,10 kg Antrieb: 2x Brushless an 3 Lipozellen
|
|
 |
|
|
Flächen und Heli- Indoormodelle Piloten: MSV-Jugend und Eltern
|
|