Hauptversammlung 2020 |
![]() |
Im folgenden Geschäftsbericht für das Jahr 2019 konnte Joachim Stahl u.a. auf einen positiven Trend bei den Mitgliederzahlen blicken. Eine unfallfrei Saison und die Teilnahme unserer Piloten an Flugtagen und Wettbewerben wurden lobend hervorgehoben. Finanziell kann der Verein auf ein ausgeglichenes Geschäftsjahr zurückblicken, wie unser Kassenwart Jochen Kreidel bestätigte. Die Kassenprüfer bescheinigten eine tadellose Kassenführung. Über den Flugbetrieb berichtete Flugleiterobmann Andi Habdank und bedankte sich bei allen Flugleitern für ihren Einsatz. Erfreulich auch der Bericht vom Jugendleiter Heiko Wiesalla. Unsere Jugendgruppe ist sehr aktiv und war über den Winter regelmäßig beim Basteln in der AWO in Langenau. Nach den Berichten wurde der Vorstand von den Anwesenden einstimmig für das abgelaufene Geschäftsjahr entlastet. Zur Wahl standen in diesem Jahr turnusmäßig der 2.Vorstand sowie die Kassenprüfer. Es hat sich personell nichts verändert, Irmfried Kettner wurde für zwei weitere Jahre als 2.Vorstand im Amt bestätigt. Außerdem wurden Johann Delago und Jürgen Voit als Kassenprüfer wiedergewählt. Zwei Satzungsänderungen konnten mit der erforderlichen 2/3 Mehrheit beschlossen werden. Der Ausblick auf die neue Saison vom 1.Vorsitzenden war schwerpunktmäßig auf unser diesjähriges Flugplatzfest am 11. Und 12. Juli gerichtet. Unter dem TOP Sonstiges wurde beschlossen, dass in Zukunft am Karfreitag nur noch Flugmodelle mit Elektroantrieb (und natütlich auch Segelflugmodelle) fliegen dürfen, um der allgemein gültigen Ruheregelung an diesem Feiertag in Zukunft gerecht zu werden. Um 22:15 Uhr konnte Joachim Stahl die Versammlung schließen und bedankte sich bei den Anwesenden für ihr Kommen und ihre konstruktiven Beiträge zur Versammlung. |